Möppelkenbestattung - Karnevalsabschluss
Schon traditionell am Karnevalsdienstag wird die jecke Zeit mit einem Fackelzug an der Ruhr und der Flussbestattung eines Fisches beendet. Um Mitternacht versammelten sich der Vorstand vom WikaVau und weitere Mitglieder an der Ruhrbrücke, um dem Möppelken das Letzte Geleit zu geben und Leb wohl zu sagen. "Tschüß min Frün" steht auf der Schleife am Trauerkranz, der - nach der Brückenrenovierung - wieder über der Flussmitte am westlichen Geländer der Ruhrbrücke hängt. Vorher wurden im Karnevalsmuseum Wickede bei Andreas Siepmann noch viele schöne Momente und Erinnerungen an den Karneval ausgetauscht.
Bilder und Text - Andrea Schulte und Uwe Stücker
( U.Stücker ) Der geschmückte Kellerraum im Karnevalsmuseum
|
|
Die Jecken bei small talk ( U.Stücker )
|
|
... und hier das Möppelken von ganz nah ( U.Stücker )
|
|
Chris verabschiedet das Möppelken...
|
... und lässt es zur Ruhr hinab ( U.Stücker )
|
Narren beim letzten Geleit ( U.Stücker )
|
|
Narren auf der Ruhrbrücke ( A.Schulte ) - Tschüß min Frün
|
Stand 25.2.2013